Zu hagebau Österreich wechseln 
hagebau-Logo
Abteilungen
Abteilungen
Baustoffe
Baustoffe
Werkzeuge/Maschinen
Verwaltung
Baustoffdatenbank
Profifachmarkt-Katalog
Baumarkt, Garten
Farben
Fliesen/Sanitär
Garten
Aktionsflugblatt
Elemente, Holz
Fenster/Türen/Tore
Holz im Innenbereich
Werkzeug/Maschinen
Service
Übersicht
Modernisieren
 
 
Kontakt
Anfahrtsplan
 
 
Kundenkarte
Kundenkarte bestellen
 
 
Produkte
Aktionsflugblatt
 
Downloads
Downloads
Videos
Baustoffe
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Modernisieren
Downloads
Profifachmarkt-Katalog
Downloads
Frag uns! Bauratgeber
 
 
Service
Baurecht
Normenindex
Leistungserklärungen
Unternehmen
Anfahrtsplan
Wir über uns
Unsere Ziele
Geschäftsbedingungen
 
Kontakt
Ansprechpartner
 
 


Abteilungen
Baustoffe
Baustoffe
Werkzeuge/Maschinen
Verwaltung
Baustoffdatenbank
Profifachmarkt-Katalog
Baumarkt, Garten
Farben
Fliesen/Sanitär
Garten
Aktionsflugblatt
Elemente, Holz
Fenster/Türen/Tore
Holz im Innenbereich
Werkzeuge/Maschinen
Service
Serviceleistungen
Übersicht
Modernisieren
Kundenkarte
Kundenkarte bestellen
Kontakt
Anfahrtsplan
Kundenkarte
Kundenkarte anfordern
Aktionsflugblatt
Produkte
Baustoffe
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Modernisieren
Profifachmarkt-Katalog
Downloads
Frag uns! Bauratgeber
Aktionsflugblatt
Service
Baurecht
Normenindex
Leistungserklärungen
Unternehmen
Wir über uns
Unsere Ziele
Geschäftsbedingungen
Kontakt
Ansprechpartner
Anfahrtsplan
Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen
fu-logo.png
Menü Zum Shop
  • Planung
    • Haus planen
    • Haus bauen
    • Haus kaufen
    • Haus sanieren
  • Fundament & Keller
    • Fundament
    • Keller
    • Trockener Keller
  • Rohbau
    • Mauerwerk
    • Dämmung
    • Dämmmaterialien
    • Kamin
    • Lüftung
  • Dach
    • Dachformen
    • Dachdeckung
    • Dachdämmung
    • Dachboden
    • Dachfenster
  • Fassade
    • Fassadendämmung
    • Fassadengestaltung
    • Fassadenvarianten
    • Fassadensanierung
  • Fenster & Türen
    • Eingangstüren
    • Sicherheitstüren
    • Innentüren
    • Terrassentüren
    • Fenster
  • Innenausbau
    • Innenwände
    • Bodengestaltung
    • Raumklima
    • Nassräume
    • Renovierung
    • Schalldämmung
  • Aussenraum
    • Außenbeleuchtung
    • Entwässerung
    • Garage
    • Garten
    • Gartengestaltung
    • Hecken & Zäune
    • Terrasse
  • Baulexikon
  • Startseite
  • Dach
  • Dachdämmung

Dachdämmung

Sichern Sie sich den Mehrwert, der in Ihrem Dach steckt. Mit einer effizienten Dachdämmung durch aufeinander abgestimmte Materialien können Sie das ganze Jahr über für behagliches Wohnklima sorgen.

Womit dämmt man beim Dachausbau richtig?

Knaufinsulation-LOGO_4c.png
ecose.png
Zur Dämmung zwischen Sparren, Holzstehern oder Deckenbalken überzeugt die Dämmplatte MINERAL PLUS durch eine besonders hohe Wärmedämmleistung. Darüber hinaus ist sie nicht brennbar und aufgrund des natürlichen Bindemittels ECOSE® Technology umweltfreundlich und angenehm beim Angreifen. Ein besonders großes Plus liegt aber ganz klar in der Verarbeitung, denn die Platte lässt sich auch biegen und durch ihre hohe Rückstellkraft hält sie dann stabil und kompakt in der Tragkonstruktion. Auch Reststücke können hier ohne zusätzlichen Aufwand eingebaut werden.
 
Damit die Dämmung speziell im Dachausbau optimal funktionieren kann, kommt das Knauf Insulation Luftdichtdämmsystem LDS mit der Dampfbremsbahn FlexPlus und Zubehör zum Einsatz. Für die anschließende Wandbeplankung empfiehlt sich die spachtelfertige Heraklith BM-W. Diese mineralisch gebundene Holzwolle-Dämmplatte ist rasch montiert und sorgt als Naturprodukt für angenehmes und feuchtereguliertes, gesundes Raumklima.
dachausbau-wohlfuehlen.jpg
 

Welche Dämmung passt sich meinen Anforderungen an?

ursa-purefloc.jpg
Die URSA PUREONE PureFloc Einblasdämmung ist ein Wunderkind der Dämmung. Sie ist geeignet für das offene Aufblasen auf Dachgeschossen, für die Kerndämmung von zweischaligem Mauerwerk und Rahmenkonstruktionen. Durch die flockige Form passt es sich perfekt an jede Höhe, Kante und Ecke an und wird setzungssicher eingeblasen.
 
Die Einblasdämmung bietet die perfekte Balance von Natürlichkeit und Höchstleistung. Sie ist frei von Formaldehyd, Lösungsmitteln, Phenolen, künstlichen Farbstoffen und Ammoniak. Deswegen wurde URSA PUREONE PureFloc mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ und dem INDOOR AIR COMFORT GOLD Zertifikat ausgezeichnet.
ursa-logo.jpg
 

Warum ist URSA PUREONE PureFloc Einblasdämmung die effektivste Lösung?

  • URSA PUREONE PureFloc bietet den besten Brandschutz, auch bei nachträglichem Dämmen
    Die Einblasdämmung besteht nur aus Altglas und natürlichen Rohstoffen. Daher besitzt es den besten Brandschutz und schützt Ihr Haus vor Feuer. Denn Glas brennt nicht.
  • Eine URSA Dämmung ist die ökologischte Dämmung
    Bereits die Rohstoffe der Mineralwolle bestehen aus bis zu 80% aus recyceltem Glas. Dieses wird zu den allseits bekannten und beliebten URSA Produkten verarbeitet.
  • Sie sparen Transport und Materialkosten
    Sie haben eine spitze Ecke, eine ungewöhnliche Raumhöhe oder eine ausgefallene Kante? URSA PUREONE PureFloc Einblasdämmung ist ein wahrer Tausendsassa, da es sich jeder Gegebenheit vor Ort ohne zusätzlichen Aufwand anpasst. Das macht es vor allem für die Logistik zu einer beliebten Dämmung.
  • Sie sparen sich zusätzliche Arbeit
    Während des Dämmens mit URSA PUREONE PureFloc entsteht kaum Schmutz noch wird Platz vor Ort verschwendet, denn die Dämmung wird direkt aus dem LKW in das Haus eingeblasen. Innerhalb von wenigen Stunden sind die Dämmarbeiten abgeschlossen und die Baustelle wird sauber verlassen.
  • Sie sparen Zeit
    Zertifizierte Partnerinnen und Partner verfügen über die professionelle Ausstattung, um Ihr Projekt in kürzester Zeit zu dämmen. Sie ersparen sich aufwendiges ausmessen, zuschneiden und einpassen.
  • Verringern Sie Ihre Energiekosten mit dem mehrfach preisgekrönten Produkt
    Mit einer URSA PUREONE PureFloc Einblasdämmung können Sie bis zu 90% Ihres Energieverbrauchs einsparen und Ihr Haus vor Lärm und Feuer schützen. Die URSA PUREONE PureFloc Einblasdämmung wurde mit dem „Blauer-Engel“ Umweltzeichen und dem „INDOOR AIR COMFORT GOLD“ Zertifikat ausgezeichnet.
ursa-logo.jpg
 

Worauf muss man bei der Dämmung eines Schrägdaches achten?

ROCKWOOL®
Schrägdachdämmung mit Flexirock von Rockwool

Bei der Dämmung eines Schrägdachs werden an die Dämmplatten ganz besondere Anforderungen gestellt.

Die Steinwolle-Dämmplatte Flexirock ist mit einer Breite von 760 bis 900 mm hervorragend für die Dämmung zwischen den Sparren bei Schrägdächern geeignet. Durch ihre elastischen Eigenschaften kann die Flexirock beim Einbau mehrere Zentimeter in der Breite gestaucht werden und federt wieder zurück – eine wichtige Voraussetzung für einen sicheren Sitz bei Schrägdächern. So werden Wärme- und Schallbrücken vermieden. 

Anwendung findet die Flexirock im Holzbau sowohl von belüfteten als auch von nicht belüfteten Schrägdächern. Durch die einseitige, farblich gekennzeichnete Komprimierungszone lassen sich Variationen der Sparrenabstände bis zu 5 cm ohne Verschnitt ausgleichen. 

 

Was sind die Anforderungen an die Dämmung des Dachausbaus?

ROCKWOOL®

Der Ausbau des ungenutzten Dachraums ist vielfach die ideale Möglichkeit, um günstigen und attraktiven Wohnraum zu schaffen. Seit Jahrzehnten bewährte Dämmstoffe aus Steinwolle sorgen in bauphysikalisch sicheren Konstruktionen für Wärme- und Schallschutz und isolieren dabei noch optimal. Auch für Brandschutz ist gesorgt: Mit einem Schmelzpunkt von mehr als 1.000 °C haben Sie vorbeugenden Brandschutz gleich miteingebaut. 

Für die effektive Dachdämmung zwischen den Sparren mit und ohne Belüftung eignet sich vor allem die Klemmrock Steinwolle von Rockwool. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie recyclebar, schnell und einfach zu verlegen und auch diffusionsoffen ist. Angewendet werden kann die Klemmrock sowohl bei der Dämmung im Holzrahmenbau als auch im Trockenbau.

rockwool-klemmrock.jpg
knauf-insulation.png

Wie sieht der Weg zur perfekten Dachdämmung aus?

Schritt für Schritt zur richtigen Dämmung Ihres Daches
Zur Bildergalerie
Die flexible und gleichzeitig kompakte MINERAL PLUS Dämmplatte lässt sich einfach zwischen die Sparren klemmen. Auch Reststücke können problemlos mit eingebaut werden.
Dämmfilz zuschneiden
Für die Optimierung der Wärmedämmung ist die Knauf Insulation Dampfbremsbahn LDS FlexPlus mit den entsprechenden Klebebändern und Dichtkleber exakt zu verkleben, um Wärmeverlusten und späteren Schäden an der Bausubstanz vorzubeugen.
Optimierung der Wärmedämmung mit Knauf Insulation
Zur Beplankung wird die spachtelfertige Holzwolle-Dämmplatte Heraklith BM-W einfach auf die Tragkonstruktion geschraubt und in den Fugen mit Heraklith BM-Kleber verklebt.
Holzwolle-Dämmplatten anschrauben
Jetzt sind nur mehr die Plattenstöße zu verspachteln. Somit erhält man im Handumdrehen eine plane Wandfläche.
Spachtelfertige Heraklith BM-W-Platte

Weiterführende Inhalte

Dämmung

Dämmung

Dachboden

Dachboden

fu-personalisierung-2019.png
  • Planung

  • Fundament & Keller

  • Rohbau

  • Dach

  • Fassade

  • Fenster & Türen

  • Innenausbau

  • Aussenraum

  • Baulexikon

fu-logo.png
© 2020 hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe GmbH & Co. KG., 29614 Soltau
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
 Startseite

Standorte der
KOLAR Baustoff GmbH
(BAUSTOFFE + PROFI-FACHMARKT) in Neusiedl am See

Neusiedl am See 

Adresse

KOLAR Baustoff GmbH
(BAUSTOFFE + PROFI-FACHMARKT)

Untere Hauptstr. 79

7100 Neusiedl am See

Kontaktdaten

Telefon: +43 2167 2698

Fax: +43 2167 2698 22


info@kolar.co.at

Website
 


Öffnungszeiten

Mo. bis Fr.: 07.00 - 18.00 Uhr

Samstag:  07.30 - 12.15 Uhr

 

Weitere Seiten

Karriere  
Karriere  
Kolar Baustoff GmbH  
allg. Geschäftsbedingungen  
Verwaltung  


Produktübersicht

hagebau Österreich  
Baustoff-Datenbank  
Login  


hagebau im Social Web

hagebau auf facebook  
Frag Uns!  


Kontakt
Datenschutz
Impressum



hagebau weiterempfehlen