Zu hagebau Österreich wechseln 
hagebau-Logo
Abteilungen
Abteilungen
Baustoffe
Baustoffe
Werkzeuge/Maschinen
Verwaltung
Baustoffdatenbank
Profifachmarkt-Katalog
Baumarkt, Garten
Farben
Fliesen/Sanitär
Garten
Aktionsflugblatt
Elemente, Holz
Fenster/Türen/Tore
Holz im Innenbereich
Werkzeug/Maschinen
Service
Übersicht
Modernisieren
 
 
Kontakt
Anfahrtsplan
 
 
Kundenkarte
Kundenkarte bestellen
 
 
Produkte
Aktionsflugblatt
 
Downloads
Downloads
Videos
Baustoffe
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Modernisieren
Downloads
Profifachmarkt-Katalog
Downloads
Frag uns! Bauratgeber
 
 
Service
Baurecht
Normenindex
Leistungserklärungen
Unternehmen
Anfahrtsplan
Wir über uns
Unsere Ziele
Geschäftsbedingungen
 
Kontakt
Ansprechpartner
 
 


Abteilungen
Baustoffe
Baustoffe
Werkzeuge/Maschinen
Verwaltung
Baustoffdatenbank
Profifachmarkt-Katalog
Baumarkt, Garten
Farben
Fliesen/Sanitär
Garten
Aktionsflugblatt
Elemente, Holz
Fenster/Türen/Tore
Holz im Innenbereich
Werkzeuge/Maschinen
Service
Serviceleistungen
Übersicht
Modernisieren
Kundenkarte
Kundenkarte bestellen
Kontakt
Anfahrtsplan
Kundenkarte
Kundenkarte anfordern
Aktionsflugblatt
Produkte
Baustoffe
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Modernisieren
Profifachmarkt-Katalog
Downloads
Frag uns! Bauratgeber
Aktionsflugblatt
Service
Baurecht
Normenindex
Leistungserklärungen
Unternehmen
Wir über uns
Unsere Ziele
Geschäftsbedingungen
Kontakt
Ansprechpartner
Anfahrtsplan
Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen
fu-logo.png
Menü Zum Shop
  • Planung
    • Haus planen
    • Haus bauen
    • Haus kaufen
    • Haus sanieren
  • Fundament & Keller
    • Fundament
    • Keller
    • Trockener Keller
  • Rohbau
    • Mauerwerk
    • Dämmung
    • Dämmmaterialien
    • Kamin
    • Lüftung
  • Dach
    • Dachformen
    • Dachdeckung
    • Dachdämmung
    • Dachboden
    • Dachfenster
  • Fassade
    • Fassadendämmung
    • Fassadengestaltung
    • Fassadenvarianten
    • Fassadensanierung
  • Fenster & Türen
    • Eingangstüren
    • Sicherheitstüren
    • Innentüren
    • Terrassentüren
    • Fenster
  • Innenausbau
    • Innenwände
    • Bodengestaltung
    • Raumklima
    • Nassräume
    • Renovierung
    • Schalldämmung
  • Aussenraum
    • Außenbeleuchtung
    • Entwässerung
    • Garage
    • Garten
    • Gartengestaltung
    • Hecken & Zäune
    • Terrasse
  • Baulexikon
  • Startseite
  • Fundament & Keller
  • Fundament

Fundament

Ihr Haus muss auf sicherem Grund stehen – dem Fundament. Es trägt das Gewicht des späteren Bauwerks und muss frostsicher sein. Bei der Wahl des richtigen Fundaments stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.

Welches Fundament eignet sich für mein Bauvorhaben?

Kein Haus ohne solides Fundament! Es trägt das Gewicht des späteren Bauwerks und muss frostsicher sein. Aus Kostengründen ist natürlich jeder Bauherr bestrebt, das Fundament für sein Bauvorhaben so effizient wie möglich zu errichten. Dafür hat man verschiedene Möglichkeiten. Für welche Variante  Sie sich entscheiden, hängt davon ab, was das Fundament zu tragen hat. Handelt es sich um ein ganzes Einfamilienhaus samt Doppelgarage, ein Gartenhaus oder lediglich ein Carport? Von buchstäblich tragender Bedeutung ist auch die Beschaffenheit des Bodens. Hier finden Sie die gängigsten Arten und die Einsatzgebiete aufgelistet:

  • Betonbodenplatte: Am gebräuchlichsten ist eine etwa 20 cm dicke Betonbodenplatte mit Stahlbewehrung. Sie verteilt das Gewicht des Gebäudes gleichmäßig und kann gut abgedichtet werden. 
  • Weiße Wanne: Bei sehr nassem Untergrund muss man sich unter Umständen für die teuerste Fundamentart entscheiden: die weiße Wanne. Sie besteht aus einer Stahlbetonbodenplatte, auf die die speziell abgedichteten Kellerwände aufgebaut werden. 
  • Streifenfundament: Im Vergleich dazu günstig ist das Streifenfundament. Es wird nur unter den tragenden Wänden oder beispielsweise einer Gartenmauer betoniert.  
  • Punktfundament: Die kostengünstigste Variante ist das Punktfundament. Es wird vor allem für Carports verwendet. Vier Punktfundamente in ca. 80 cm Tiefe reichen vollkommen aus, die Konstruktion zu tragen.

Frag uns: Je schlechter der Boden, umso aufwendiger und teurer das Fundament. Unser Tipp: Holen Sie daher noch vor dem Grundstückskauf fachmännischen Rat ein – Sie ersparen sich unter Umständen viel Geld und Ärger!

Die richtige Abdichtung des Fundaments wird Ihnen in diesem Video erklärt: Murexin Bitumen Fundamentabdichtung

Fundament
 

Wie wird das Fundament richtig gedämmt?

Austrotherm

Ein Kinder-Spielzimmer, ein Hobbyraum oder eine Wellness-Oase – all das kann im Keller seinen Platz finden. Voraussetzung ist allerdings, dass die Räume ausreichend gedämmt sind. Dabei dämmt man nicht nur die Kelleraußenwände, sondern auch unter der Bodenplatte – mit einem Dämmstoff, der nicht nur wasserabweisend ist, sondern auch hohem Druck standhält

Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick:

  • Austrotherm XPS® hält dem feuchten Erdreich und Grundwasser für Jahrzehnte stand
  • Schalung und Dämmung von Fundamentplatten beliebiger Dicke
  • Sehr rasches Schalungssystem mit Wärmedämmung
  • Schalungssystem zur Ausbildung einer normgemäßen Abdichtung
  • Dämmung für hochdruckbelastete Fundamentplatten
 

Weiterführende Inhalte

Keller

Keller

Trockener Keller

Trockener Keller

fu-personalisierung-2019.png
  • Planung

  • Fundament & Keller

  • Rohbau

  • Dach

  • Fassade

  • Fenster & Türen

  • Innenausbau

  • Aussenraum

  • Baulexikon

fu-logo.png
© 2020 hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe GmbH & Co. KG., 29614 Soltau
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
 Startseite

Standorte der
KOLAR Baustoff GmbH
(BAUSTOFFE + PROFI-FACHMARKT) in Neusiedl am See

Neusiedl am See 

Adresse

KOLAR Baustoff GmbH
(BAUSTOFFE + PROFI-FACHMARKT)

Untere Hauptstr. 79

7100 Neusiedl am See

Kontaktdaten

Telefon: +43 2167 2698

Fax: +43 2167 2698 22


info@kolar.co.at

Website
 


Öffnungszeiten

Mo. bis Fr.: 07.00 - 18.00 Uhr

Samstag:  07.30 - 12.15 Uhr

 

Weitere Seiten

Karriere  
Karriere  
Kolar Baustoff GmbH  
allg. Geschäftsbedingungen  
Verwaltung  


Produktübersicht

hagebau Österreich  
Baustoff-Datenbank  
Login  


hagebau im Social Web

hagebau auf facebook  
Frag Uns!  


Kontakt
Datenschutz
Impressum



hagebau weiterempfehlen