Zu hagebau Österreich wechseln 
hagebau-Logo
Abteilungen
Abteilungen
Baustoffe
Baustoffe
Werkzeuge/Maschinen
Verwaltung
Baustoffdatenbank
Profifachmarkt-Katalog
Baumarkt, Garten
Farben
Fliesen/Sanitär
Garten
Aktionsflugblatt
Elemente, Holz
Fenster/Türen/Tore
Holz im Innenbereich
Werkzeug/Maschinen
Service
Übersicht
Modernisieren
 
 
Kontakt
Anfahrtsplan
 
 
Kundenkarte
Kundenkarte bestellen
 
 
Produkte
Aktionsflugblatt
 
Downloads
Downloads
Videos
Baustoffe
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Modernisieren
Downloads
Profifachmarkt-Katalog
Downloads
Frag uns! Bauratgeber
 
 
Service
Baurecht
Normenindex
Leistungserklärungen
Unternehmen
Anfahrtsplan
Wir über uns
Unsere Ziele
Geschäftsbedingungen
 
Kontakt
Ansprechpartner
 
 


Abteilungen
Baustoffe
Baustoffe
Werkzeuge/Maschinen
Verwaltung
Baustoffdatenbank
Profifachmarkt-Katalog
Baumarkt, Garten
Farben
Fliesen/Sanitär
Garten
Aktionsflugblatt
Elemente, Holz
Fenster/Türen/Tore
Holz im Innenbereich
Werkzeuge/Maschinen
Service
Serviceleistungen
Übersicht
Modernisieren
Kundenkarte
Kundenkarte bestellen
Kontakt
Anfahrtsplan
Kundenkarte
Kundenkarte anfordern
Aktionsflugblatt
Produkte
Baustoffe
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Modernisieren
Profifachmarkt-Katalog
Downloads
Frag uns! Bauratgeber
Aktionsflugblatt
Service
Baurecht
Normenindex
Leistungserklärungen
Unternehmen
Wir über uns
Unsere Ziele
Geschäftsbedingungen
Kontakt
Ansprechpartner
Anfahrtsplan
Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen
fu-logo.png
Menü Zum Shop
  • Planung
    • Haus planen
    • Haus bauen
    • Haus kaufen
    • Haus sanieren
  • Fundament & Keller
    • Fundament
    • Keller
    • Trockener Keller
  • Rohbau
    • Mauerwerk
    • Dämmung
    • Dämmmaterialien
    • Kamin
    • Lüftung
  • Dach
    • Dachformen
    • Dachdeckung
    • Dachdämmung
    • Dachboden
    • Dachfenster
  • Fassade
    • Fassadendämmung
    • Fassadengestaltung
    • Fassadenvarianten
    • Fassadensanierung
  • Fenster & Türen
    • Eingangstüren
    • Sicherheitstüren
    • Innentüren
    • Terrassentüren
    • Fenster
  • Innenausbau
    • Innenwände
    • Bodengestaltung
    • Raumklima
    • Nassräume
    • Renovierung
    • Schalldämmung
  • Aussenraum
    • Außenbeleuchtung
    • Entwässerung
    • Garage
    • Garten
    • Gartengestaltung
    • Hecken & Zäune
    • Terrasse
  • Baulexikon
  • Startseite
  • Planung
  • Haus sanieren

Haus sanieren

Ein in die Jahre gekommenes Haus ist nicht nur unhübsch anzusehen, sondern verursacht womöglich auch hohe Kosten.Vor allem fehlende Wärmedämmung, alte Fenster und Türen sowie schadhafte Bauteile können sich als Loch in der Geldbörse herausstellen. Eine Gebäudesanierung kann da Abhilfe schaffen.

Was ist bei der Sanierung alles zu beachten?

Hier finden Sie die wichtigsten Punkte, die es vor einer Sanierung zu beachten gilt:

  • Gibt es aktuelle Pläne?
  • Gab es bereits Modernisierungsmaßnahmen?
  • Was wissen Sie alles über die Bausubstanz? Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, Probebohrungen und Probeöffnungen vorzunehmen, bevor man sich an die Arbeit macht.
  • Was ist alles zu tun? Wie groß ist Ihr Budget? Wie ist der zeitliche Rahmen?
  • Was ist dringend notwendig? Und was wäre darüber hinaus wünschenswert?
  • Wägen Sie ab und fangen Sie mit einer Prioritätenliste an.
  • Wie hoch sind Ihre bisherigen Heiz- und Instandhaltungskosten?
  • Welche Maßnahmen eignen sich für Ihr Haus / Wohnung? Lassen Sie sich von einem Fachplaner beraten!
  • Gerade im Bereich der Haustechnik (Energiequelle, Heizungssystem, Lüftung etc.) kann sich der Stand der Technik rasch ändern. Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen und Produkte am Markt.
Ein Haus als Sanierungsfall

Was sind die "Sanierungslieblinge?"

Zu den häufigsten Sanierungsprojekten gehören Heizung, Bad und die thermische Abdichtung der Außenfassade. Wir haben Ihnen zu diesen drei Themenbereichen praktische Tipps zusammengestellt.

01.jpg

HEIZUNG
Heizanlage erneuern

Für die Erneuerung einer Heizungsanlage sprechen vor allem wirtschaftliche Faktoren. Heizkosten sparen ist das Gebot der Stunde. Eine effizient arbeitende Heizung leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Klären Sie vorab vor allem folgende Punkte:

  • Prüfen Sie zuerst, ob Ihre alte Heizung am Ende ihrer technischen Lebensdauer ist. Dies ist nach ca. 20 Jahren der Fall.
  • Manchmal genügen geringe Investitionen, um ein hohes Einsparpotenzial zu erreichen. 
  • Informieren Sie sich über Förderungsangebote in Ihrem Bundesland.
  • Wurde Ihr Haus dämmungstechnisch optimiert? Dann kann Ihre bestehende Heizanlage überdimensioniert sein. In diesem Fall würde eine günstigere, kleinere Anlage ausreichen.
01 Kopie.jpg

BADEZIMMER
Badbereich sanieren

Eine Sanierung kann aus einer ungemütlichen Nasszelle einen wahren Wellness-Bereich machen. Auch hier gilt: Planung ist das Um und Auf. Stellen Sie sich dazu vorab folgende Fragen: 

  • Überlegen Sie, ob das neue Bad barrierefrei und altersgerecht gestaltet sein soll. 
  • Lassen Sie alte Leitungen gegen neue Kupfer- und Kunststoffleitungen austauschen oder reinigen Sie verkalkte und verschlammte Druckleitungen.
  • Bedenken Sie, dass bei Stemmarbeiten enorm viel Staub anfällt. Eine professionelle Staubschleuse schafft Abhilfe. 
  • Badewannen müssen nicht zwingend herausgeschlagen werden. Alternativen wären z.B. Wanne-in-Wanne-Lösungen.
  • Vergessen Sie nicht vor ihrer Badvergrößerung eine Bewilligung durch die Baupolizei einzuholen.
ThinkstockPhotos-457693663.jpg

AUSSENFASSADE
Haus thermisch abdichten

Die Dämmung einer Außenfassade bringt nicht nur thermische Vorteile und hilft Heizkosten zu sparen. Sie steigert auch den Wert der gesamten Immobilie. Allerdings ist nicht jedes Haus dafür geeignet. Darauf sollten Sie achten:

  • Ein Bausachverständiger bringt mehr als er kostet. Beziehen Sie ihn von Anfang an mit ein und lassen Sie eventuell eine professionelle Gebäudeanalyse erstellen.
  • Dämmstoff ist nicht gleich Dämmstoff. Lassen Sie sich bei der Wahl des richtigen Dämmstoffes beraten. Auf lange Frist gesehen, zahlt es sich oft aus, etwas mehr zu investieren. 
  • Erkundigen Sie sich über die in Ihrem Bundesland möglichen Förderungen. 
 

Weiterführende Inhalte

Haus kaufen

Haus kaufen

Dämmung

Dämmung

renovierung2.jpg

Renovierung

  • Planung

  • Fundament & Keller

  • Rohbau

  • Dach

  • Fassade

  • Fenster & Türen

  • Innenausbau

  • Aussenraum

  • Baulexikon

fu-logo.png
© 2020 hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe GmbH & Co. KG., 29614 Soltau
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
 Startseite

Standorte der
KOLAR Baustoff GmbH
(BAUSTOFFE + PROFI-FACHMARKT) in Neusiedl am See

Neusiedl am See 

Adresse

KOLAR Baustoff GmbH
(BAUSTOFFE + PROFI-FACHMARKT)

Untere Hauptstr. 79

7100 Neusiedl am See

Kontaktdaten

Telefon: +43 2167 2698

Fax: +43 2167 2698 22


info@kolar.co.at

Website
 


Öffnungszeiten

Mo. bis Fr.: 07.00 - 18.00 Uhr

Samstag:  07.30 - 12.15 Uhr

 

Weitere Seiten

Karriere  
Karriere  
Kolar Baustoff GmbH  
allg. Geschäftsbedingungen  
Verwaltung  


Produktübersicht

hagebau Österreich  
Baustoff-Datenbank  
Login  


hagebau im Social Web

hagebau auf facebook  
Frag Uns!  


Kontakt
Datenschutz
Impressum



hagebau weiterempfehlen